Über uns
Informanagement International
zufriedene Kunden
Jahre Erfahrung und Expertise
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Warum Informanagement?
Spezialist für personalisierte und individuelle Mandanten-Ansprache
20 Jahre internationale Erfahrung (Niederlande/ England/ Deutschland)
Kompetentes Inhouse-Team und eigene Webseiten-Entwickler
Individuelle Lösungen: von direkt anwendbaren Vorlagen bis hin zu maßgeschneiderten Lösungen
Persönliche Beratung und außergewöhnlicher Service (Wir begleiten Sie!)
Der Informationsanbieter für Steuerberater!
Die Firma Informanagement wurde im Jahr 2002 in Geldrop (Niederlande) von zwei Wirtschaftsprüfern gegründet, die selbst auf der Suche nach effektiveren Kommunikationsmöglichkeiten mit Ihren Mandanten waren. Die Entwicklung des hausinternen Informanagement Systems ermöglicht unseren Kunden eine neue, effektive und zeitsparende Art der Kommunikation mit Ihren Mandanten.
Seit 2008 besteht unsere Niederlassung (Informanagement UK ) in London. Unser System fand und findet auch in England großen Anklang. Heute zählen über 500 Steuerberater und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in ganz England zu unseren Kunden.
Wir haben einen hohen Qualitätsanspruch. Daher betreiben wir kein Outsourcing sondern organisieren alle wichtigen Geschäftsbereiche von Service bis hin zu den Inhalten, das Design, die Webseiten-Entwicklung sowie die Produktion hausintern.
Wir entwickeln unser Angebot kontinuierlich weiter, um den Nutzen für unsere Kunden konstant zu verbessern. Jedes Jahr kommen neue oder verbesserte Angebote und Funktionen dazu. Zuletzt z. B. die Kanzlei App. So schaffen wir es Steuerberatern und Steuerkanzleien den bestmöglichsten Service zu bieten und achten dabei auch auf verändere technologische Ansprüche und Wünsche.
Sie möchten die Kommunikation mit Ihrem Mandanten vereinfachen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gerne und freuen uns gemeinsam mit Ihnen eine effiziente Mandanten-Kommunikation aufzustellen, die Ihr Leben vereinfacht und Ihnen sowie Ihrem Team mehr Zeit verschafft sich um andere wichtige Aufgaben in Ihrer Kanzlei zu kümmern.
Lernen Sie uns jetzt kennen und fordern Sie jetzt weitere Informationen an oder vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin mit uns.
Die 3 wichtigsten Tipps zum Kanzleimarketing für Steuerberater:
1. Verbessern Sie Ihre Suchmaschinenergebnisse und werden Sie besser gefunden
Im Internet präsent zu sein ist Heute unumgänglich. Nutzen Sie Ihre Webseite (sollten Sie noch keine Webseite haben, so bietet Informanagement kostengünstige Lösungen für Sie an) strategisch und begeistern Sie Mandanten und Interessenten. Versorgen Sie Ihre Mandanten mit Wissen rund um die Uhr und mobil nutzbar. z. B. mit unserem Newsfeed, den InforWijzers oder unserer neuen Kanzlei App. Sie steigern so automatisch Ihre Klickrate und werden in Suchmaschinen besser von Mandanten sowie neuen Mitarbeitern gefunden.
2. Bieten Sie Ihren Mandanten maßgeschneiderte Information
Gerade in Zeiten der Informationsflut besteht die größte Herausforderung darin, Ihre Mandanten individuell und mit den jeweils relevanten Informationen zu versorgen. Genau dabei kann Informanagement Sie unterstützen. Durch unsere einzigartige Profilzuordnung erhalten alle Mandanten und Mitarbeiter – ganz automatisch – nur die für sie relevanten Informationen.
3. Informieren Sie Ihre Mandanten automatisch
neben einem professionellen Newsfeed und aktuellen Informationen auf Ihrer Webseite sollten Sie Ihre Mandanten zusätzlich regelmäßig informieren. Senden Sie Ihren Mandanten die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail Newsletter zu. So schaffen Sie zufriedene Mandanten und steigern gleichzeitig die Klickrate auf Ihrer Webseite.
Unser Tipp: Nutzen Sie verschiedene Marketingkanäle und kombinieren Sie diese miteinander. Linken Sie z. B. von Ihrem Facebook-Profil oder Twitter-Account auf Ihre Kanzleiwebseite und umgekehrt. Durch Crossmedia, also das Verknüpfen von Kommunikationskanälen, verbessern Sie Ihre Suchmaschinenergebnisse. Informanagement bietet Ihnen automatisches posten in Ihren Profilen in den Sozialen Medien.