Steuertipps zum Jahreswechsel 2023/2024

Was müssen Ihre Mandanten noch in diesem Jahr tun und was sollten sie auf das nächste Jahr verschieben, um alle Steuervorteile zu nutzen? Informieren Sie Ihre Mandanten über die Auswirkungen aktueller Gesetzesänderungen und Entwicklungen. Zeigen Sie Ihnen Gestaltungsmöglichkeiten und Risiken auf.

Informieren Sie Ihre Mandanten

Mit unserem Newsletter Steuertipps zum Jahreswechsel geben Sie Ihren Mandanten eine hochwertige Broschüre mit allen wichtigen Informationen zum Jahreswechsel an die Hand.

Steuertipps zum Jahreswechsel erscheint jeweils Anfang Dezember eines Jahres. Die Broschüre umfasst etwa 24 Seiten und wird von der ersten bis zur letzte Seite individuell in Ihrem Kanzlei-Design und Ihrer Farbgebung gestaltet.

Ihre Vorteile

  • Flexibel: Kein Abonnement und kein Mindestbestellwert
  • Hochwertig: Gestaltung in Farbgebung und Design Ihrer Kanzlei
  • Individuell: Ergänzung eigener Texte und Bilder ist einfach möglich

Design

Die Broschüre wird von der ersten bis zur letzten Seite im Design Ihrer Kanzlei gestaltet. Unsere Designer übernehmen die Gestaltung für Sie. Auf Wunsch können Sie auch eigene Texte und Bilder ergänzen und z. B. ganz einfach eine persönliche Einleitung schreiben.

Konditionen

Die Steuertipps zum Jahreswechsel 2023/2024 erhalten Sie zum Stückpreis von 3,95 € zzgl. MwSt. für 24 Seiten. Die Fixkosten (für Design, Versand etc.) betragen 150,00 € zzgl. MwSt. pro Bestellung. Es gibt keine Mindestbestellmenge.

Letzte Bestellmöglichkeit: 28.10.2023

Auslieferung: Anfang Dezember 2023

Versand

Wir senden Ihnen die Steuertipps zum Jahreswechsel 2023/2024 druckfrisch an Ihre Kanzlei. Sollten Sie einen Versand direkt an Ihre Mandanten wünschen, erstellen wir Ihnen dazu gerne ein individuelles Angebot.

Wünschen Sie ein gratis Muster?

Fordern Sie jetzt ein kostenloses Muster an.

Jetzt kostenloses Muster bestellen

 

*Der Rabatt gilt nicht für Bestandskunden des gedruckten Newsletters.

    Bestellformular Steuertipps zum Jahreswechsel






    Unsere Designer gestalten die Steuertipps zum Jahreswechsel nach Ihren Vorstellungen und in Ihrem Layout. Dieser Service ist im Preis inbegriffen. Auf Wunsch können Sie uns auch Ihr eigenes Design für das Cover liefern.

    Zum Inhalt
    Steuertipps zum Jahreswechsel 2023/2024

    Der Gesetzgeber hat zahlreichte Maßnahmen umgesetzt, die sich auf die Jahre 2023 und 2024 auswirken. Außerdem sind BFH-Urteile und Verwaltungsanweisungen zu berücksichtigen, soweit sie sich auf die aktuelle steuerliche Situation auswirken. Zum Jahreswechsel 2023/2024 sollte jeder einen Überblick über die eigene steuerliche Situation gewinnen, um nicht mehr Steuern zu zahlen, als unbedingt erforderlich ist.

    Dabei ist auch das umfangreiche Änderungspaket im Wachstumschancengesetz zu berücksichtigen, das zurzeit als Entwurf vorliegt. Es ist eine Vielzahl von Änderungen geplant, von denen jeder betroffen sein wird. Hierzu gehören z.B.

    • die Erhöhung des Grenzwerts für geringwertige Wirtschaftsgüter auf 1.000 €,
    • es sollen Wirtschaftsgüter bis 5.000 € in den Sammelposten eingestellt und über 3 statt bisher 5 Jahren gewinnmindernd aufgelöst werden können,
    • die Sonderabschreibung, die innerhalb von 5 Jahren neben der normalen Abschreibung geltend gemacht werden kann, soll von 20 auf 50% erhöht werden,
    • der Grenzwert für den Betriebsausgabenabzug bei Geschenken voll von 35 auf 50 € angehoben werden,
    • der „Freibetrag“ für Arbeitnehmer bei Betriebsveranstaltungen soll von 110 € auf 150 € erhöht werden,
    • die Verpflegungspauschale soll von 28 € auf 30 € bzw. von 14 € auf 15 € steigen,
    • die steuerlichen Grenzwerte für die Bilanzierung und der Grenzwert bei der Umsatzsteuer für die Ist-Besteuerung werden erhöht.

    Das sind nur einige der aktuellen Themen, die bei den Gestaltungstipps zum Jahreswechsel 2023/2024 behandelt werden.

    Neben den aktuellen Themen gehen wir, wie immer, auf alle steuerlich relevanten Themen zum Jahreswechsel ein. So erfahren Ihre Mandanten welche Dinge noch in diesem Jahr umgesetzt werden sollten und was auf das nächste Jahr verschoben werden sollten.

    Haben Sie konkrete Fragen zum Inhalt? Sprechen Sie uns einfach an!

    Kundenstimmen

    Haben Sie noch Fragen?

    Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
    Sie erreichen uns auch persönlich unter: 02225-8829700 oder unter: info@informanagement.de

    Sehen Sie sich auch unsere anderen Leistungen an

    Unsere Leistungen